Noteneditionen

Die Notenausgaben sind beim jeweiligen Verlag erhältlich, im Musikhandel (auch online) und meist über Amazon.

 

Sonderpreis der Kreisstadt Siegburg beim Landeswettbewerb NRW Jugend musiziert

Die Kreisstadt Siegburg vergibt alljährlich einen Sonderpreis (bis zu 750 €) für die beste Interpretation eines Werks des in Siegburg geborenen Komponisten Engelbert Humperdinck. Engelbert Humperdinck (1854-1921) ist der Musikwelt heute fast nur noch als Opern­komponist (Hänsel und Gretel, Königskinder) bekannt. Angesichts der unumstrittenen Bedeutung Humperdincks als Vokalkomponist - Hänsel und Gretel ist nicht nur eines der populärsten Werke auf den internationalen Opernbühnen, sondern auch Bestandteil jeder sängerischen Ausbildung – hat die Musikwerkstatt Engelbert Humperdinck Sieg­burg eine Neuausgabe aller erhaltenen Lieder Humperdincks für eine Singstimme und Klavier für alle Stimmlagen herausgegeben (Edition Tonger), die in den Sparten Gesang solo oder Duo Klavier und eine Singstimme vorgetragen werden können. Für den Sonderpreis bei Gesang solo bieten sich auch die geläufigen Auszüge aus den Opern Hänsel und Gretel oder Königskinder an.

Daneben liegt ein Teil der Kammermusik Humperdincks ebenfalls in Neuausgaben vor, die im Handel erhältlich sind (Edition Tonger, Musikverlag Weinberger): Werke – auch kürzere Einzelsätze -  für:

Streich­quartett
Klavierquintett
Vio­line und Klavier
Violoncello und Klavier
Ein Notturno für Harfe solo ist bei Schott erhältlich, ebenso das Streichquartett C-Dur; ein weiterer Einzel-Quartettsatz in e-Moll bei Amadeus.

Auch für Flöte und Klavier ("Einleitung" und "Spielmannslied" aus Königskinder) sowie Klavier solo ("Albumblatt") sind Humperdinck-Beiträge bei möglich, zu beziehen über den nachfolgend genannten Kontakt. Bei Schott ist 2021 neu erschienen die Erinnerung für Klavier solo.

Für weitere Informationen bezüglich der Humperdinck-Literatur steht die Engelbert-Humper­dinck-Musikschule Siegburg gerne bereit.

Kontakt: musikschule@siegburg.de, Telefon: 02241/1027670

 

 

Sie wollen die Noten kaufen? Sofern nicht anders angeben, finden Sie alle Noten bei Edition Tonger (bitte hier klicken)

1. Lieder
Band 1: Lieder des Jahre 1889 – 1904  
Band 2: Junge Lieder
Band 3: Frühe und späte Lieder
Band 4: Weihnachtslieder
Band 5: Lieder aus Bühnenwerken/Kinderlieder/Supplement

2. Kammermusik
Klavierquintett G-Dur/Menuett Es-Dur (zum Weinberger Verlag)
Werke für Violine und Klavier
Salonstück für Violoncello und Klavier
Vorspiel zu „Tristan und Isolde“
Streichquartettsatz c-Moll (zum Weinberger Verlag)
Notturno für Violine und Quartettbegleitung

3. Orchesterwerke
Konzert Ouvertüre „Claudine von Villa Bella“
Die Siegburger Glocke
Sommerabend im Dorfe: Unter der Linde